13 October 2023
Tommy Simpson - ein tragisches Symbol für den Kampf gegen Doping im Radsport

Es ist der 13. Juli 1967, schwüle Hitze in der Provence, Frankreich. Die Tour de France ist in vollem Gange und die Fahrer bereiten sich auf die Besteigung des berüchtigten Mont Ventoux vor. Unter ihnen ist auch Tommy Simpson, der sehr talentierte englische Radfahrer, der für seine Entschlossenheit und Kämpfermentalität bekannt ist und für das ruhmreiche Peugeot-Michelin-Team fährt. Damals ahnte noch niemand, dass dieser Tag zu einem der dunkelsten Tage in der Geschichte des Radsports werden würde. Tourarzt Dr. Pierre Dumas leistet Erste Hilfe und versucht, Tom Simpson durch Mund-zu-Mund-Beatmung zu retten. Simpson, geboren 1937, war einer der vielversprechendsten Radsportler...
Weiterlesen
24 August 2023
Gustaaf und Alfons Deloor bei der Vuelta

Nahe der Grenze zu den Niederlanden, in De Klinge, Belgien, erblickten Gustaaf De Loor und sein 3-jähriger Bruder Alfons das Licht der Welt. Die Brüder dominierten die ersten Ausgaben der La Vuelta. Gustaaf Deloor gewann die ersten beiden Ausgaben der Vuelta - 1935 und 1936. Bei der zweiten Ausgabe von 1936 stand Gustaaf Deloor Seite an Seite mit seinem Bruder Alfons auf dem Podium. Die Deloor-Brüder spielten vor dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle im internationalen Radsport. Leider führten der Spanische Bürgerkrieg und der Zweite Weltkrieg dazu, dass beide Fahrer vorzeitig aufhörten. Wer waren diese beiden Brüder? Gustaaf (Stafke)...
Weiterlesen
10 August 2023
Federico Bahamontes 1928-2023: Der Adler von Toledo

Federico Bahamontes wurde am 9. Juli 1928 in Santo Domingo-Caudilla geboren, einer kleinen Stadt in der Nähe von Toledo in Zentralspanien. Er begann als Teenager mit dem Radsport und zeigte schon bald sein Talent, indem er im Alter von 15 Jahren sein erstes Rennen gewann. Federico Bahamontes starb am 8. August 2023 im Alter von 95 Jahren. Bahamontes wurde 1954 Profi und etablierte sich schnell als einer der besten Kletterer im Peloton. Die Leistung von Federico Bahamontes bei der Tour 1954 ist inzwischen zur Legende geworden. Der praktisch unbekannte spanische Neuling im Rennen ließ an einem der berühmtesten Berge der...
Weiterlesen
16 June 2023
Eileen Sheridan: Eine Pionierin des Frauenradsports

In der Welt des Radsports gibt es viele Namen, die für Beharrlichkeit, Stärke und bahnbrechende Leistungen stehen. Ein solcher Name ist Eileen Sheridan, eine echte Pionierin des Frauenradsports. Mit ihren unvergleichlichen Leistungen und ihrer Entschlossenheit ebnete sie den Weg für künftige Generationen von Radsportlerinnen. Werfen wir einen genaueren Blick auf das Leben und die Karriere dieser bemerkenswerten Sportlerin. Eileen Sheridan wurde am 3. April 1922 in der Stadt Coventry in England geboren. Sie wuchs zu einer Zeit auf, als der Frauenradsport noch in den Kinderschuhen steckte und weibliche Athleten oft durch gesellschaftliche Konventionen eingeschränkt waren. Dies hielt Sheridan jedoch nicht...
Weiterlesen
03 March 2023
Ist das Fahrrad eine Erfindung der alten Griechen?

Woher kommt unser Fahrrad? Die Geschichte des Fahrrads ist eine der interessantesten und inspirierendsten Geschichten in der Welt des Verkehrs. Das Fahrrad ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Geschichte. Es gibt mehrere alte, aber unbewiesene Behauptungen über die Erfindung des Fahrrads. Die alten Griechen waren die ersten Menschen, die sich sportlich betätigten, man denke an die Olympischen Spiele in Olympia. Aber haben sie auch Fahrrad gefahren? Nein, sie haben nie ein Fahrrad gesehen, also hat auch der Hauptgott Zeus nie eine Fahrradtour gemacht. Der oberste Gott Zeus macht einen Rundgang So war es vielleicht Gian Giacomo Caprotti,...
Weiterlesen
20 January 2023
Omloop Het Nieuwsblad: Nordwesteuropas erstes Straßenradrennen des Jahres

Omloop Het Nieuwsblad, früher Omloop Het Volk, ist ein kultiges Radrennen, das seit mehr als 80 Jahren in Belgien ausgetragen wird. Es ist Teil der UCI World Tour und findet jedes Jahr Ende Februar statt. Es ist das Eröffnungsrennen der belgischen Radsaison und das erste Rennen des Jahres in Nordwesteuropa. Aufgrund des frühen Termins ist das Wetter oft kalt, was das Rennen zu einem harten Rennen macht, das die Fantasie anregt und den Fahrern, die daran teilnehmen, Prestige verleiht. Das Rennen beginnt in Gent und führt über eine Strecke von mehr als 200 Kilometern durch Flandern. Interessante Fakten über den...
Weiterlesen