03 March 2023

Ist das Fahrrad eine Erfindung der alten Griechen?

Von shamim kordbache Geschichte
Oppergod Zeus maakt een rondje
Woher kommt unser Fahrrad? Die Geschichte des Fahrrads ist eine der interessantesten und inspirierendsten Geschichten in der Welt des Verkehrs. Das Fahrrad ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Geschichte. Es gibt mehrere alte, aber unbewiesene Behauptungen über die Erfindung des Fahrrads.  Die alten Griechen waren die ersten Menschen, die sich sportlich betätigten, man denke an die Olympischen Spiele in Olympia. Aber haben sie auch Fahrrad gefahren? Nein, sie haben nie ein Fahrrad gesehen, also hat auch der Hauptgott Zeus nie eine Fahrradtour gemacht.   Der oberste Gott Zeus macht einen Rundgang So war es vielleicht Gian Giacomo Caprotti,...
Weiterlesen
20 January 2023

Omloop Het Nieuwsblad: Nordwesteuropas erstes Straßenradrennen des Jahres

Von shamim kordbache Geschichte
Omloop Het Nieuwsblad: De eerste weg wielerwedstrijd van het jaar in Noordwest-Europa
Omloop Het Nieuwsblad, früher Omloop Het Volk, ist ein kultiges Radrennen, das seit mehr als 80 Jahren in Belgien ausgetragen wird. Es ist Teil der UCI World Tour und findet jedes Jahr Ende Februar statt. Es ist das Eröffnungsrennen der belgischen Radsaison und das erste Rennen des Jahres in Nordwesteuropa. Aufgrund des frühen Termins ist das Wetter oft kalt, was das Rennen zu einem harten Rennen macht, das die Fantasie anregt und den Fahrern, die daran teilnehmen, Prestige verleiht. Das Rennen beginnt in Gent und führt über eine Strecke von mehr als 200 Kilometern durch Flandern. Interessante Fakten über den...
Weiterlesen
27 December 2022

Paris-Brest-Paris 1931, eines der längsten und kältesten Radrennen der Geschichte

Von shamim kordbache Geschichte
Parijs-Brest-Parijs 1931, één van de langste en koudste wedstrijden uit de wielergeschiedenis
Das Rennen Paris-Brest-Paris 1931 war zweifelsohne eines der längsten und kältesten Radrennen der europäischen Geschichte. Das 1891 ins Leben gerufene und 1931 wiederbelebte Rennen Paris-Brest-Paris (PBP) sollte ein Non-Stop-Rennen über 1.200 Kilometer von Paris zur Westküstenstadt Brest und zurück sein. Damals war es das längste Rennen der Welt, und der Sieger sollte die Strecke ohne Schlaf in etwas mehr als 50 Stunden zurücklegen Das Rennen Paris-Brest-Paris ist in der Tat eine Radsportlegende, ein wahrer Härtetest, der von den größten Fahrern aller Zeiten gewonnen wurde. Es ist eines der prestigeträchtigsten und schwierigsten Rennen, an dem viele der besten Fahrer teilnehmen.  ...
Weiterlesen
16 September 2022

GIRO DI LOMBARDIA, DAS LETZTE DER FÜNF MONUMENTE

Von shamim kordbache Geschichte
Giovanni Gerbi, Giro di Lombardia 1905
Der Giro di Lombardia (Lombardei-Rundfahrt) ist traditionell das letzte der fünf echten "Monumente" der Radsaison. Es sind die ältesten, härtesten und renommiertesten Eintagesrennen im Straßenradsport der Männer: Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Giro di Lombardia. Den Abschluss der Monumentenserie bildet der Giro di Lombardia, auch bekannt als Herbstklassiker oder Tour des fallenden Laubes, der jährlich Ende September oder Anfang Oktober stattfindet. Auch der Giro di Lombardia verdankt seine Existenz einem Journalisten   Nahezu alle großen Klassiker verdanken ihre Existenz einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Tour de France, die Vuelta, der Giro d'Italia und auch die fünf Monumente des...
Weiterlesen
15 August 2022

Vuelta a España Rekordhalter

Von shamim kordbache Geschichte
Tony Rominger, Mapei Clas 1994 / RECORDHOUDERS VUELTA A ESPAÑA
Die Trilogie der Grand Tour wurde erst 1935 vervollständigt, als nach dem Erfolg der Tour de France und des Giro d'Italia die Vuelta a España in Spanien organisiert wurde. Es dauerte lange, bis die Vuelta als eine der wichtigsten UCI World Tour-Veranstaltungen anerkannt wurde. Die Veranstaltung wurde anfangs mehrere Jahre lang durch verschiedene Probleme wie den Spanischen Bürgerkrieg, den Zweiten Weltkrieg und sogar durch schlechte Organisation unterbrochen. Heute gilt die Spanienrundfahrt jedoch als ebenso prestigeträchtig wie die Tour de France und der Giro d'Italia, und jeder Radsportler auf der ganzen Welt träumt davon, ein Vuelta a España-Rekordhalter zu sein.  Das...
Weiterlesen
29 July 2022

Luis Ocaña und die andere Seite der Medaille

Von shamim kordbache Geschichte
Luis Ocaña -Tour de France 1973
Am 24. Mai 1994 wurde er in Notre-Dame des Cyclistes in Labastide d'Armagnac in Frankreich betrauert. Es war die Beerdigung des Tour- und Vuelta-Siegers Luis Ocaña. Am 19. Mai 1994 beendete Luis Ocaña im Alter von 48 Jahren sein Leben mit einem Schuss in den Kopf. Es heißt, der depressive Luis habe an Hepatitis B und Krebs gelitten und das Leben nicht mehr ertragen können. Der spanische Bergkönig und Zeitfahrspezialist wurde mit einem Glasfenster und einer Gedenktafel aus grünem Marmor in Notre-Dame des Cyclistes geehrt.  Die schwierige wahl Obwohl er seit seinem 12. Lebensjahr in Frankreich aufwuchs, fühlte sich Luis...
Weiterlesen